Wissenwertes über Staffhorst
Die Gemeinde Staffhorst im Überblick
536 Einwohner (30.06.2016)
Die Gemeinde Staffhorst besteht aus den Ortsteilen Staffhorst und Harbergen sowie den Ortslagen Uepsen und Dienstborstel und liegt ca. 5 km nördlich vom Flecken Siedenburg. Die Gemeindefläche umfasst 1.461 ha.
Die landschaftlichen Reize werden ergänzt durch große Waldgebiete im Osten und Süden der Gemeinde Staffhorst, in denen man bei ausgedehnten Spaziergängen den Alltagsstress und die Hektik unserer schnelllebigen Zeit vergessen kann.
In der Gemeinde Staffhorst ist es eine besondere Form des Wohnens, die von der Weitläufigkeit der Landschaft mit der verstreut darin liegenden Bebauung bestimmt wird.
Freizeitaktivitäten bestehen u. a. im Sportverein, Schützenverein, Kyffhäuser Verband, Reichsbund, der Volkstanzgruppe "De fidelen Volksdänzer" sowie in der Ortsfeuerwehr.
Für die im Ort wohnenden Kinder besteht die Möglichkeit der freien Wahl des Kindergartens (Borstel, Mellinghausen, Siedenburg) Die zuständige Grundschule der Samtgemeinde Siedenburg befindet sich mit einem Standort in Borstel. Für den Besuch der Grundschule steht ein Bus zur Verfügung. Alle weiterführenden Schulen befinden sich in der Stadt Sulingen (ca. 15 km). Zwei Läden und eine Gaststätte stellen die Grundversorgung der Einwohner sicher. Das Gewerbegebiet östlich der Ortslage Harbergen an der Landesstraße L 352 (Verbindungsstraße zwischen B 214 und B 6) gelegen, verfügt noch über ca. 7.684 qm bebaubare Fläche. Bislang hat sich auf dieser Fläche ein Tischlerbetrieb angesiedelt. Weiterhin ist dort ein Solarpark entstanden.
Im Ortsteil Harbergen ist in den letzten Jahren ein Neubaugebiet entstanden. Auch hier, wie in den anderen Mitgliedsgemeinden der Samtgemeinde Siedenburg werden Baugrundstücke in ruhiger Lage und preisgünstig angeboten.
Der Name des Ortes wird als "Stabhorst" gedeutet, also als ein Horst oder Gehölz mit viel Stammholz, Stangen oder Stäben. Schon 1069 wurde der Ort urkundlich erwähnt. Das Ortsbild von Staffhorst bestimmt die Kirche, die erstmalig in einem Güterverzeichnis aus dem 13. Jahrhundert aufgeführt wurde.
Durch eine Landes- und Kreisstraße erreicht man die im Nordosten verlaufende Bundesstraße 6 (Bremen-Nienburg) sowie die im Süden verlaufende Bundesstraße 214 (Nienburg-Sulingen). Von Staffhorst nach Siedenburg besteht eine gute Straßenverbindung über Päpsen (K 15) sowie von Harbergen über die Landestraße 352.