Energiemanagement imUnternehmen - Chancen für mehr Wirtschaftlichkeit
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Diepholz und die Stadt Sulingen laden die Unternehmen der Region zu dem praxisnahen Seminar mit dem Titel „Energiemanagement im Unternehmen - Chancen für mehr Wirtschaftlichkeit“ in enger Kooperation mit den Kreissparkassen Grafschaft Diepholz und Syke, den Volksbanken im Landkreis Diepholz und den kreisangehörigen Städten und Gemeinden ein.
Die Veranstaltung findet am Donnerstag, den 05.11.2019 um 19.00 Uhr in der neuen Sulinger Grundschule, Am Deepenpohl 29, in 27232 Sulingen, statt. Einen Stadtplan finden Sie hier.
Projektingenieur Ernst Grund von der RKW Nord GmbH aus Hannover wird über das Thema Ressourceneffizienz in Unternehmen, die sowohl die Energie- als auch die Materialeffizienz umfasst, berichten.
Es werden Fördermöglichkeiten zur Finanzierung entsprechender Vorhaben dargestellt und anhand von Praxisbeispielen aufgezeigt.
Der Referent wird zudem das aus der Nationalen Klimaschutzinitiative geförderte Projekt „RE:PLAN“, Planspiele zum Thema Ressourceneffizienz, vorstellen.
„Allein im produzierenden Gewerbe machen die Materialkosten mit fast 43% den größten Kostenblock aus“, so Landrat Cord Bockhop. Umsetzungserfahrungen zeigen, dass ein Einsparpotenzial bei den Materialkosten in Höhe von über 10% keine Seltenheit bei den Betrieben ist.
Anmeldungen für die Veranstaltung nehmen Christina Hollmann von der Stadt Sulingen unter Telefon 04271/ 88-64 oder per E-Mail christina.hollmann@sulingen.de und Bernd Brinkmann von der Wirtschaftsförderung des Landkreises Diepholz unter Telefon 05441/976-1427 oder per E-Mail wirtschaft@diepholz.de bis zum 30.10.2019 entgegen.
Ansprechpartner/in
Frau Stephanie Harms-Wiegmann![]() | |
Rathaus, Zimmer 23 - Team Finanzen // 1. OG Allee 4 27254 Siedenburg Telefon: 04272 79-26 Telefax: 04272 79-27 E-Mail: s.harms@siedenburg-online.de |